CBD und Fitness: Passt das zusammen? Spoiler: Ja, ziemlich gut.

CBD und Fitness: Passt das zusammen? Spoiler: Ja, ziemlich gut.

Wenn du regelmäßig zum Training gehst – sei es im Gym, beim Joggen oder auf der Yogamatte – weißt du: Fortschritt entsteht nicht nur durch Wiederholungen, sondern vor allem durch Erholung. Genau hier kommt CBD (Cannabidiol) ins Spiel. Immer mehr Sportler:innen integrieren es in ihre Routine. Nicht, um direkt leistungsfähiger zu werden, sondern um klüger zu regenerieren.

CBD + Training = Recovery mit mehr Balance

Nach einem intensiven Workout ist dein Körper im Stressmodus. Muskeln brauchen Ruhe, das Nervensystem will runterfahren. Viele berichten, dass CBD ihnen dabei hilft, schneller zu entspannen und das allgemeine Wohlbefinden nach dem Sport zu steigern.💡 Laut einer Umfrage von SingleCare aus 2020 nutzen 42% der CBD Anwender:innen es speziell zur Schmerzlinderung – ein häufiges Thema bei regelmäßigem Training. Auch eine Studie im Journal of Cannabis Research (2021) zeigt, dass CBD von vielen Konsument:innen zur Muskelregeneration verwendet wird – besonders im Sportkontext. Ob als CBD Creme auf beanspruchten Muskeln, ein paar Tropfen Öl nach dem Workout oder ein CBD Bad zur aktiven Entspannung: Die Möglichkeiten, CBD in deine Post-Workout-Routine einzubauen, sind vielfältig. Und alle setzen auf das, was beim Sport oft zu kurz kommt: Ruhe.

High Standards

Schlaf, Stress & Fokus – die Hidden Gains

CBD ist auch abseits der Matte interessant. Es wird häufig genutzt, um den Schlaf zu verbessern, mentalen Stress zu reduzieren und fokussierter im Alltag zu sein – drei Faktoren, die dein Training massiv beeinflussen.🧠

Eine Übersicht im Permanente Journal (2019) untersuchte den Einfluss von CBD auf Schlaf und Angstzustände. Ergebnis: 66,7% der Teilnehmenden berichteten über besseren Schlaf in der ersten Monat der Anwendung. Wer besser schläft, erholt sich schneller. Wer weniger gestresst ist, trainiert bewusster. CBD kann also dabei helfen, nicht nur den Körper, sondern auch den Kopf aufs nächste Level zu bringen.

High Standards

Wie starten? Ganz easy.

Du musst kein Biohacker sein, um CBD in deine Routine einzubauen. Fang mit einer niedrigen Dosis an – z. B. ein CBD Öl nach dem Training oder eine Creme, die du lokal auf verspannte Stellen aufträgst. Jeder Körper reagiert anders – also nimm dir Zeit und schau, was sich für dich gut anfühlt.

Fazit: CBD und Fitness? Macht absolut Sinn.

CBD ist kein Trainingsbooster – aber es kann dein Body-Mind-Setup unterstützen: beim Regenerieren, beim Abschalten, beim Fokussieren. Wenn du dein Workout bewusster und nachhaltiger gestalten willst, ist CBD vielleicht genau der stille Begleiter, der dir gefehlt hat.

Neugierig geworden?
In unserem Shop findest du eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an CBD Ölen, Muskelbalsam und mehr. Alles, was du brauchst, um deine Regeneration auf ein neues Level zu bringen.

Zurück zum Blog